-
Ein Bauchfleisch ohne Schwarte vom Wagramer Hausschwein wird mit Salz, Knoblauch Wachholder, Lorbeer und Pfeffer gewürzt. Der Schmidataler Bauchspeck wird über Buchenholz kaltgeräuchert und 6 Monate gereift.
-
Ein Bauchfleisch ohne Schwarte vom Wagramer Hausschwein wird mit Salz, Knoblauch Wachholder, Lorbeer und Pfeffer gewürzt. Der Schmidataler Bauchspeck wird über Buchenholz kaltgeräuchert und 6 Monate gereift.
-
Ein Schopfbraten vom Wagramer Hausschwein wird mit Salz, Knoblauch Wachholder, Lorbeer und Pfeffer gewürzt. Der Schmidataler Schopf wird über Buchenholz kaltgeräuchert und 10 Monate gereift.
-
Ein Schopfbraten vom Wagramer Hausschwein wird mit Salz, Knoblauch Wachholder, Lorbeer und Pfeffer gewürzt. Der Kogelberger Schopf wird getrocknet und 10 Monate gereift.
-
Rückenspeck Schmalz vom Wagramer Hausschwein mit gerösteten Steinpilzen und gemahlenen Walnüssen aus der Region Wagram. Traditionell mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
-
Fleisch und Leber vom Wagramer Hausschwein. Fein gekuttert mit Gewürzen (Pfeffer, Zwiebel, Mazis, Majoran, Ingwer, Nelken, Kardamon) und Salz abgeschmeckt.
-
Fleisch und Leber vom Wagramer Hausschwein. Fein gekuttert mit Gewürzen (Pfeffer, Zwiebel, Mazis, Majoran, Ingwer, Nelken, Kardamon) und Salz abgeschmeckt.
-
Fleisch und Leber vom Wagramer Hausschwein. Grob zerkleinert mit Gewürzen (Pfeffer, Zwiebel, Mazis, Majoran, Ingwer, Nelken, Kardamon) und Salz abgeschmeckt.
-
Ein Karree mit Schwarte vom Wagramer Hausschwein wird mit Salz, Knoblauch Wachholder, Lorbeer und Pfeffer gewürzt. Der Schmidataler Karreespeck wird über Buchenholz kaltgeräuchert und 8 Monate gereift.
-
Rückenspeck Schmalz vom Wagramer Hausschwein mit gerösteten Steinpilzen und gemahlenen Walnüssen aus der Region Wagram. Traditionell mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
-
Ein Edelteil vom Wildschwein wird mit Salz, Knoblauch Wachholder, Lorbeer, Pfeffer und Koriander gewürzt. Der Schmidataler Wildschweinrohschinken wird über Buchenholz kaltgeräuchert und 8 Monate gereift.