-
Ein Bauchfleisch ohne Schwarte vom Wagramer Hausschwein wird mit Salz, Knoblauch Wachholder, Lorbeer und Pfeffer gewürzt. Der Schmidataler Bauchspeck wird über Buchenholz kaltgeräuchert und 6 Monate gereift.
-
Ein Flugentenfilet wird mit Salz, Knoblauch Wachholder, Lorbeer, Pfeffer, Koriander und Zimt gewürzt. Die Schmidataler Flugentenbrust wird über Buchenholz kaltgeräuchert und 6 Monate gereift.
-
Mageres Rindfleisch vom Schmidataler JUNG bullen wird mit mageren Fleisch und mit Rückenspeck vom Wagramer Hausschwein zerkleinert und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Die Schmidataler Hauswürstel werden über Buchenholz kaltgeräuchert und 4 Monate gereift.
-
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Fusce venenatis a felis sed laoreet. Nulla sit amet urna risus. Vivamus congue ex a elit tincidunt dignissim. Praesent tempus feugiat aliquam. Duis tincidunt velit justo, ac convallis nunc tempor id. In at pulvinar sem. Mauris sed ligula nibh. Integer ultrices euismod egestas. Donec dolor purus, malesuada sit amet convallis nec, consequat eu ligula. Fusce euismod volutpat quam, ut mattis ex mattis quis.
-
Ein Edelteil vom Schmidataler JUNG Bullen wird mit Salz, Knoblauch Wachholder, Lorbeer, Pfeffer, Koriander und Zimt gewürzt. Der Schmidataler Rinderrohschinken wird über Buchenholz kaltgeräuchert und 10 Monate gereift.
-
Rückenspeck Schmalz vom Wagramer Hausschwein mit gerösteten Steinpilzen und gemahlenen Walnüssen aus der Region Wagram. Traditionell mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
-
Ein Schopfbraten vom Wagramer Hausschwein wird mit Salz, Knoblauch Wachholder, Lorbeer und Pfeffer gewürzt. Der Schmidataler Schopf wird über Buchenholz kaltgeräuchert und 10 Monate gereift.
-
Ein Edelteil vom Wildschwein wird mit Salz, Knoblauch Wachholder, Lorbeer, Pfeffer und Koriander gewürzt. Der Schmidataler Wildschweinrohschinken wird über Buchenholz kaltgeräuchert und 8 Monate gereift.